St. Giles
Eastbourne, England

St. Giles Eastbourne ist eine kleine Englisch-Sprachschule in einem eleganten viktorianischen Gebäude nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum und 100 Meter vom Strand entfernt. Eastbourne ist ein bekannter Seebadeort mit 90.000 Einwohnern und gilt als sonnigster Ort in Großbritannien.
Die 18 Klassenräume sind sehr gut ausgestattet und verfügen über interaktive Whiteboards, Eine Bibliothek, Café, Garten mit Terrasse und ein multimedia Selbstlernzentrum mit Computern und WLAN steht den Teilnehmern zur Verfügung.
St. Giles zählt zu den renommiertesten Englischschulen mit mehreren Sprachschulen in Großbritannien, Kanada und USA.

Schulinfo
St. Giles

13 Silverdale Road,
Eastbourne BN20 7AJ,
United Kingdom

Homepage

BU Info
Als Bildungsurlaub anerkannt

Englischkurse von St. Giles, Cambridge sind als Bildungsurlaub in folgenden Bundesländern anerkannt:

Bildungsurlaub | Sprachreisen |  St. Giles<br> Eastbourne, EnglandBildungsurlaub | Sprachreisen |  St. Giles<br> Eastbourne, EnglandBildungsurlaub | Sprachreisen |  St. Giles<br> Eastbourne, EnglandBildungsurlaub | Sprachreisen |  St. Giles<br> Eastbourne, EnglandBildungsurlaub | Sprachreisen |  St. Giles<br> Eastbourne, England


 
Die nachfolgende Liste zeigt die Bundesländer, in denen Englischkurse von St. Giles, Cambridge als Bildungsurlaub anerkannt sind. Klicken Sie bitte auf die Namen der Bundesländer, um eine Liste der anerkannten Sprachkurse zu erhalten.

Berlin
  • Englisch Intensivkurs 28 – 5 Tage
  • Englisch Intensivkurs 28 – 10 Tage
Hessen
  • Englisch Intensivkurs 28 – 5 Tage
  • Englisch Intensivkurs 28 – 10 Tage

Nach § 11 Abs. 4 HBUG anerkannt. 30 Zeitstunden und 20% politische Landeskultur werden nachgewiesen und bescheinigt.

Niedersachsen
  • Englisch Intensivkurs 28 – 5 Tage
  • Englisch Intensivkurs 28 – 10 Tage
Rheinland-Pfalz
  • Englisch Intensivkurs 28 – 5 Tage
  • Englisch Intensivkurs 28 – 10 Tage
Saarland
  • Englisch Intensivkurs 28 – 5 Tage
  • Englisch Intensivkurs 28 – 10 Tage

Nach § 6 Absatz 2 Nummer 8 des Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetzes (SBFG)